16.-18.10.20 - Heidemarie Langer, M.A.
Direkt zum Seiteninhalt
Hauptmenü:
×
Homepage
Zukunft im Jetzt
Frauen-Gruppe
Werte-Moderation©
Führungskunst
Management und Leadership
Kirche und Führung
Kommunikation
Einzelgespräche und Coaching
Bibliodrama und Poesie
Meditationen
Termine 2020
Termine 2021
Termine 2022
Rezensionen
Vorträge und Veröffentlichungen
Interview Publik Forum 2020
Trotz Und Alledem Licht
Leise Zeichen
Ostern 2020
Im weiten Lebensraum
Endlich im Ruhestand
Kinder, wie die Zeit vergeht
Predigt Reformationsgottesdienst 2018
Das Wort zum Sonntag
- Erfahrungen mit Grenzen
Steuermannskunst - Führen mit Werten
Wie bewältigen wir Unternehmenskrisen
- Geistliche Leitung
Sehen was da ist
Themen der Zeit und Bibliodrama
Print Veröffentlichungen
Bücher und Audio CD
Bücher
Audio CD
Kontakt
Impressum
Termine 2020
Lebenskrisen als Wendezeiten
Biografien neu verstehen
Ort: Akademie Hofgeismar
In einem gemeinsamen Seminar verbinden mein Kollege,
Dr. Karl Hofmann und ich, persönlich-zeitgeschichtliche Lösungsmodelle
mit Wegen im Wahrnehmen unseres Körpers, seinem Wissen und seiner
Weisung.
Dr. theol. Karl Hofmann, Passau
Heidemarie Langer, M.A. Hamburg
Lebenskrisen als Wendezeiten
Die innere Ordnung einmaliger Biografien erkennen
Ein exklusives Seminar für alle, die professionell mit Biografien arbeiten
Gerade heute geht es in der Arbeit mit Biografien vor allem um existenzielle Orientierung.
Jede Biografie ist mehr als die Summe der Prägungen, Beziehungen und Leistungen.
Worin aber besteht das Geheimnis dieses MEHR? Welche Beziehungskräfte wirken unter
der Oberfläche eines Lebenslaufs? Wie kann er als Teil eines größeren Ganzen erkannt werden?
Die junge Wissenschaft von der rechten Zeit (Kairologie) ermöglicht Ihnen eine einzigartige
Positionierung.
Ihre Biografien, Personalbewertungen oder therapeutischen Begleitungen
erhalten ein neuartiges Fundament und eine faszinierende Ausrichtung.
Was in Zeiten einer Lebenskrise geschieht, weiß auch der Körper.
Ebenso kennt er Hinweise für Lösungswege. Im konkreten Erarbeiten und in der Reflexion
entdecken wir
Richtung weisende Merkmale für unsere vertiefte Wahrnehmungsfähigkeit und Wege
in
kreativer Intervention.
Das Seminar richtet sich an BiografInnen, Personalverantwortliche, Coaches,
TherapeutInnen, FamilienberaterInnen
Inhalte:
Das Geheimnis der Biografie als Gesamtsystem
Ein Hier und Jetzt in seiner Dynamik „lesen“ lernen
Optimale Lebensfahrt mit dem Kairos-Navi
Lebenskrisen als Wendezeiten erkennen und deuten
Die weise Führung des Körpers in Lebenskrisen
Neue Wege erspürend gehen
Geschenk für jeden Teilnehmer: SEIN persönliches Kairogramm
Ort: Evangelische Tagungsstätte Hofgeismar
Zeit: 16. bis 18. Oktober 2020
Beginn: 18:00 Uhr/Ende: 12:00 Uhr
Investition: 950 €+ Mwst.
Reserviertes Einzelzimmerkontingent. Unterkunft und Verpflegung sind individuell zu begleichen.
Schriftliche Anmeldung: bis 15. September 2020 bei Institut für Kairologie,
Hofweg 9, 94107 Untergriesbach, Info@kairologisches-institut.de
Die Referenten
Heidemarie Langer ...
M.A. Theologin, Bibliodrama-Leiterin, Therapeutin, Beraterin
für Kommunikationen, Werte-Moderation, Lösungen in Krisen.
Besonderer Schwerpunkt: Gespräche, Aufstellungen und Wege im seelisch- geistigen Körper-Wahrnehmen,
ganzheitliches Telefon-Coaching.
Dr. theol. Karl Hofmann
Promotion über ein neues Verständnis der kreativen Dynamik der menschlichen Geschichte.
Mitglied der International Society for the Study of Time (ISST). Gründer und Leiter des Instituts für Kairologie.
Wissenschaftlicher Beirat der Deutschen Kairosgesellschaft e.V. (DGfK). Autor. Schwerpunkt:
Kairos-Lebensphasen, Berufungsdynamik, Geschichtszeit des Menschen. Er lebt bei Passau.
Homepage
|
Zukunft im Jetzt
|
Frauen-Gruppe
|
Werte-Moderation©
|
Führungskunst
|
Kommunikation
|
Einzelgespräche und Coaching
|
Bibliodrama und Poesie
|
Meditationen
|
Termine 2020
|
Termine 2021
|
Termine 2022
|
Rezensionen
|
Vorträge und Veröffentlichungen
|
Bücher und Audio CD
|
Kontakt
|
Impressum
|
Generelle Seitenstruktur
Zurück zum Seiteninhalt
|
Zurück zum Hauptmenü
Um diese Website nutzen zu können, aktivieren Sie bitte JavaScript.